Kampagnen
Zum Zeitpunkt zu dem sie mit kleinen Kindern zu Hause sind, sind sich junge Mütter nicht immer der Bedeutung eines Ausbildungsabschlusses bewusst. Die Problematik wird in vielen Fällen erst spürbar, wenn die Kinder älter sind oder die Trennung vom Partner erfolgt. Bei der Rückkehr zum Arbeitsmarkt haben diese Frauen auf Grund ihres niedrigen Ausbildungsniveaus eingeschränkte Chancen. Daher sind sie einem erhöhten Armutsrisiko ausgesetzt und von sozialer Ausgrenzung bedroht.
Deshalb hatten wir, eine neue motivierende Kampagne zu diesem Thema gestartet, welche junge Mütter direkt ansprechen und motivieren sollte, die Schule oder die Berufsausbildung abzuschließen, um ihre Chancen auf ein eigenes existenzsicherndes Einkommen zu erhöhen und ihr Risiko der Abhängigkeit von Sozialleistungen zu verringern. Dadurch konnten bessere Zukunftsperspektiven für sie selbst, aber auch für ihre Kinder sicherstellt werden.