Das Projekt

Das Projekt BYMBE – “Bring junge Mütter zurück in die Ausbildung”, hat Trainingsinhalte für SozialarbeiterInnen, LehrerInnen und TrainerInnen für ihre Arbeit mit jungen Müttern im Alter von 15 bis 25 Jahren, entwickelt. Ziel war es, diesen einen Bildungsabschluss und damit einen besseren Berufseinstieg zu ermöglichen.

Europaweit sind Schulabbrüche junger Mütter und die daraus resultierenden Probleme des Wiedereinstiegs mit niedrigen Qualifikationen, nach wie vor ein großes Problem. Aus diesem Grund hatten sich diese Partner aus verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen organisatorischen Schwerpunkten, zusammengeschlossen.

In Österreich wurde das BYMBE Projekt durch die Europäische Kommission, im Rahmen von Erasmus+ KA2 strategische Partnerschaften für Erwachsenenbildung, bewilligt. Innovative Trainingsinhalte wurden zur Unterstützung von SozialarbeiterInnen, LehrerInnen und TrainerInnen in der Arbeit mit jungen Müttern werden entwickelt:

Es fand eine Analyse der Ausbildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten in den beteiligten  Partnerländern statt. Mit Hilfe diesen Erkenntnissen konnten in der Folge Rückschlüsse auf unterschiedliche Rahmenbedingungen und Bedürfnisse der Zielgruppen, in den jeweiligen Ländern, gezogen werden. Die Projektaktivitäten sollten den Problemen junger Mütter in ganz Europa entgegenwirken, sowohl im urbanen wie auch im ländlichen Raum.