
Das Projekt
BYMBE was awarded the status of Good Practice of Erasmus+
by the European Commission
“Good practice” is the label awarded by Erasmus+ National Agency to the projects that have been particularly well managed and can be a source of inspiration for others.
BYMBE was selected as Case Study of Inclusion in Education
and Training by the European Commission
BYMBE is considered a successful approach for Adult Education whose results and lesson learned are useful to support European policy development in this field.
Projektziele
Eine neue Motivationskampagne zur Bewusstseinbildung über die Problematiken des vorzeitigen Schulabbruchs und das Unterstützungspaket für junge Mütter zum Nachholen ihres Schul- oder Berufsbildungsabschlusses.
Wirkungsvolle Berufsorientierung und -beratung durch umfassende Unterstützungsinstrumente (sowohl Beratung als auch Training und Peer-Gruppen Aktivitäten)
Die Verbesserung des Bewusstseins und der Kompetenzen von und die Bereitstellung zusätzlicher Werkzeuge für SozialarbeiterInnen, LehrerInnen und TrainerInnen, welche mit der Zielgruppe junger Mütter arbeiten.
Die Verbesserung des Bewusstseins der Netzwerkpartner und der Öffentlichkeit hinsichtlich der Bedeutung der Berufsbildung für Mädchen zur Absicherung ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit
Eine neue Motivationskampagne zur Bewusstseinbildung über die Problematiken des vorzeitigen Schulabbruchs und das Unterstützungspaket für junge Mütter zum Nachholen ihres Schul- oder Berufsbildungsabschlusses.
Wirkungsvolle Berufsorientierung und -beratung durch umfassende Unterstützungsinstrumente (sowohl Beratung als auch Training und Peer-Gruppen Aktivitäten)
Die Verbesserung des Bewusstseins und der Kompetenzen von und die Bereitstellung zusätzlicher Werkzeuge für SozialarbeiterInnen, LehrerInnen und TrainerInnen, welche mit der Zielgruppe junger Mütter arbeiten.
Die Verbesserung des Bewusstseins der Netzwerkpartner und der Öffentlichkeit hinsichtlich der Bedeutung der Berufsbildung für Mädchen zur Absicherung ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit
How can I engage in BYMBE?
Projektergebnisse
Im Laufe des BYMBE Projektes wurden folgende 6 Ergebnisse entwickelt:
Ein Bericht über die nationalen Bildungssysteme und Dienstleistungsangebote für junge Mütter
Umfasst die Information über nationale Bildungssysteme und Dienstleistungsangebote, welche für die Wiedereingliederung von jungen Müttern in das Bildungssystem von Bedeutung sind.
Ein Handbuch zur Bewußtseinsförderung in den Regionen und zur Entwicklung von Strategien zur Bildungsmotivation
Eine Methode zur Entwicklung und Durchführung einer Motivationskampagne für junge Mütter und ihrer Umgebung (SozialarbeiterInnen, LehrerInnen, TrainerInnen, Familien und Freunde) um den vorzeitigen Schulabbruch zu vermeiden und sie zur Rückkehr ins Bildungssystem zu motivieren.
Interventionsset mit Methoden um junge NEET Mütter anzusprechen
Innovative Strategien und Interventionsmethoden um junge Mütter zur Rückkehr ins Bildungssystem zu bewegen. Diese beinhalten auch Richtlinien für die Zusammenarbeit mit Eltern und Peer Groups und das Notfallmanagement.
BYMBE Orientierungsset
Mit einem innovativen auf beruflicher und persönlicher Guidance und Beratung basierender Ansatz um junge NEET Mütter darin zu unterstützen ihren Bildungs- und Berufsweg zu finden
BYMBE Stärkungsset
Die Trainingsinhalte sollen jungen Müttern helfen eigene Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen und zu kontrollieren, damit sie erfolgreich mit ihrem sozialen Umfeld interagieren können und dadurch ihre Chancen erhöhen die Berufsausbildung wiederaufzunehmen und auch abzuschließen.
BYMBE Begleitset
Soll junge Mütter für die Zeit der Ausbildung darin unterstützen, Krisen zu meistern, Zweifel zu überwinden und auch andere Probleme beim Widereinstieg in den Griff zu bekommen.